Brüder- und Schwesternschaft

Eine Gemeinschaft fürs Leben

Mehr als 640 Diakon*innen gehören der Brüder- und Schwesternschaft an. Sie ist die geistliche Gemeinschaft des Rauhen Hauses, die auf die Gründungszeit Wicherns im 19. Jahrhundert zurückgeht. In der generationsübergreifenden Glaubensgemeinschaft erfahren sie kollegiale Unterstützung und Stärkung, feiern Gemeinschaft und gestalten Spiritualität. Mit Fachtagen und Themenkonventen besteht die Möglichkeit zum fachlichen Austausch und zur Weiterentwicklung des Berufsbildes. Alle zwei Jahre treffen sich die Mitglieder der Gemeinschaft zum Brüder- und Schwesterntag im Rauhen Haus. Die meisten von ihnen haben ihre Ausbildung an der Ev. Hochschule des Rauhen Hauses absolviert und sind in das lebenslange Diakonenamt eingesegnet.

Mit der Ev. Hochschule besteht eine enge Zusammenarbeit in den Gremien, aber auch in der Lehre und in der Beratung von Studierenden, die sich für eine diakonische Qualifikation interessieren. So lädt die Gemeinschaft zum Beispiel Studierende aller Semester zum Studierenden-Konvent ein.

Der Abschluss als Diakon*in, den Studierende entweder als Doppelqualifikation zusammen mit dem Bachelor in Sozialer Arbeit oder als Aufbauqualifikation Diakonie erwerben können, eröffnet zahlreiche Tätigkeitsbereiche. Diakoninnen und Diakone sind in allen Feldern diakonischer und sozialer Arbeit tätig, im kirchlichen Dienst sowie in Diakonischen Werken und Einrichtungen der Wohlfahrtspflege.

Zehn Standpunkte
Diakoninnen und Diakone haben mit einem Studium an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie des Rauhen Hauses eine doppelte Qualifikation erlangt – den Abschluss mit einem Bachelor sowie das kirchliche Examen. Zehn Standpunkte (pdf) beschreiben, wie die Diakoninnen und Diakone in der Nordkirche organisiert sind.

Ordnung der Brüder- und Schwesternschaft
Die Zusammenfassung aller Ordnungen (pdf) der Gemeinschaft soll alle Mitglieder unterstützen, das Gemeinschaftsleben eigenständig zu gestalten.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Brüder- und Schwesternschaft 

Beim Rauhen Hause 21 22111 Hamburg 040/655 91-170

Aktuelles