Konferenztisch mit zwölf Stühlen drumherum ©Pawel Chu / Unsplash
Organe der Ev. Hochschule

Organe der Hochschule

Hochschulrat

Aufgaben des Hochschulrats nach § 6 der Verfassung der Evangelischen Hochschule

1. die Genehmigung der Ordnungen und Richtlinien der Hochschule unter Berücksichtigung der kirchlichen und staatlichen Bestimmungen,
2. die Wahl der Rektorin/des Rektors der Evangelischen Hochschule auf Vorschlag des Hochschulsenates,
3. die Zustimmung zur Abberufung der Rektorin/des Rektors nach Beschluss des Hochschulsenates. Zu ihrer Gültigkeit bedarf diese Zustimmung des Hochschulrates einer Mehrheit von Zweidrittel seiner stimmberechtigten Mitglieder gemäß §5 Abs.1. Die Abberufung erfolgt durch den Vorstand der Stiftung Das Rauhe Haus.
4. die Zustimmung zur Wahl der Prorektorin/des Prorektors/der Prorektor*innen,
5. die Wahl der Professor*innen auf Vorschlag der Rektorin/des Rektors im Einvernehmen mit dem Hochschulsenat. Das Nähere regelt eine Berufungsordnung.
6. Der Hochschulrat gibt ferner Empfehlungen zur Profilbildung der Hochschule und zur Schwerpunktsetzung in Forschung und Lehre sowie zur Weiterentwicklung des Studienangebots. Die zuständigen Organe der Hochschule müssen zu den Empfehlungen des Hochschulrates Stellung beziehen.

Mitglieder mit Stimmrecht

  • NN (Vorsitz)
  • Prof. Dr. Bernd-Michael Haese, Dezernent des Landeskirchenamtes als Vertreter der Bischöfin (stellv. Vorsitzender)
  • Anja Fährmann, Synodale, Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland
  • Ulrike Stelljes, Leiterin Stiftungsbereich Teilhabe mit Assistenz
  • Claudia Rackwitz-Busse, Konviktmeisterin der Brüder- und Schwesternschaft des Rauhen Hauses
  • Katharina Seiler, Diakonin, Ev. Stiftung Alsterdorf
  • Martina Pleyer, Vorstand in der Martha Stiftung
  • Kay Nernheim, Geschäftsführer der BHH Sozialkontor gGmbH
  • Christoph Lucks, Stellvertretender Amtsleiter des Personalamts Hamburg
  • N.N.
  • Maria-Katharina Schulz, Diakonin
  • Axel Mangat, Diakon, Absolvent der Ev. Hochschule

Mit beratender Stimme

  • Pastor Dr. Andreas Theurich, Vorstand des Rauhen Hauses
  • Sabine Korb-Chrosch, Vorstand des Rauhen Hauses
  • n.n. Rektor*in der Ev. Hochschule
  • Prof. Dr. Jutta Wedemann, Prorektorin der Ev. Hochschule
  • Maryam Saghari (Studierende)
  • Louisa Zypries (Vertretung)

Hochschulsenat

Aufgaben des Hochschulsenates gem. § 11 der Verfassung

1. Einrichtung eines Findungsausschusses zur Nominierung der Rektorin/des Rektors und Wahl von vier Mitgliedern des Hochschulsenats, wobei die Gruppe der hauptamtlich lehrenden mit maximal zwei Stimmberechtigten vertreten sein darf.
2. Vorschlag für den Hochschulrat zur Wahl der Rektorin/des Rektors.
3. Wahl der Prorektorin/des Prorektors/der Prorektor_innen (s. §9)

    4. Der Hochschulsenat wählt auf Vorschlag der Rektorin/des Rektors eine Gleichstellungsbeauftragte/einen Gleichstellungsbeauftragten aus dem in §19 (1) bestimmten Personenkreis. 
    5. Einrichtung von Berufungskommissionen zur Berufung hauptamtlich Lehrender. Das Nähere regelt eine Berufungsordnung.
    6. Entgegennahme und Beratung des Rechenschaftsberichtes der Rektorin/des Rektors.
    7. Erörterung des Wirtschaftsplanes der Hochschule. 
    8. Entgegennahme der Berichte und Vorschläge von Ausschüssen des Hochschulsenates in Angelegenheiten der Selbstverwaltung und Beschlussfassung darüber. 
    9. Entwicklung von Grundsätzen für die fachliche Zusammensetzung und die Ergänzung des Lehrkörpers.
    10. Zur Kenntnisnahme von Aufgabenverteilungen der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule nach Vorschlag von Rektor_in und Lehrkörper. 
    11. Beschlussfassung über Vorschlagslisten der Berufungskommissionen für den Hochschulrat zur Berufung von Professor_innen. 
    12. Beschlussfassung über alle Ordnungen der Hochschule.
    13. Der Hochschulsenat konstituiert Studiengangsräte entspr. §12, denen die Planung der Lehre obliegt.

     

    Dozent*innen

    • n.n., Rektor*in
    • Prof. Dr. Jutta Wedemann, Prorektorin (Vorsitz)
    • Prof. Dr. Cora Herrmann
    • Dr. Anneke Wiese
    • Lisa Uecker
    • Sebastian Plischke
    • Prof. Dr. Johannes Richter
    • Prof. Dr. Matthias Nauerth
    • Prof. Dr. Gabriele Schmidt-Lauber
    • Leonie Ebbing (Vertretung)
    • Prof. Dr. Andreas Tietze (Vertretung)
    • Prof. Dr. Marcus Hußmann (Vertretung)
    • Dirk Ahrens (Vertretung)
    • n.n. (Vertretung)

    Mit beratender Stimme

    • Pastor Dr. Andreas Theurich, Vorstand des Rauhen Hauses
    • Claudia Rackwitz-Busse, Diakonin, Konviktmeisterin der Brüder- und Schwesternschaft des Rauhen Hauses

    Lehrbeauftragte*r

    • Magdalena Eder
    • Matthias Weser (Vertretung)

    Verwaltungspersonal/technisches Personal

    • Isabel Steigleder
    • Julia Düring (Vertretung)

    Studierende

    • Franco Schuller
    • Timo Naumann
    • Pan Schilcher
    • Jonah Winkler
    • Maryam Saghari
    • Hanna Panitzsch (Vertretung)
    • Paul Noack (Vertretung)
    • Klaas Klaffke (Vertretung)
    • Steven Kowalczik (Vertretung)
    • Marlene Runge (Vertretung)

    Interimsleitung

    Catherine Möhring ist seit November 2024 die Interimsleitung der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie.