Aktuelles

Wie inklusiv ist Hamburg? – Zweite Präsentation des Schattenberichts

Aufgrund des großen Interesses wurden am Dienstag, den 4.2.2025, die Ergebnisse des Schattenberichts ein zweites Mal präsentiert - vor rund 100 Gästen im Wichern-Saal.

Nach der Begrüßung durch Vorstand Dr. Andreas Theurich wurde zunächst der Schattenbericht erneut vorgestellt. Der Bericht liefert eine aktuelle Analyse der Behindertenrechtslage in Hamburg sowie zum Landesaktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und benennt Problemfelder.

Anschließend stellten Politiker*innen mehrerer Parteien ihre inklusionpolitischen Ziele vor, mit denen sie zur Hamburger Bürgerschaftswahl am 2. März antreten. Konkret waren dies Regina Jäck (SPD), Kristina von Ehren (FDP), Linus Görg (Grüne), Burkhardt Bujotzek (BSW), Olga Fritzsche (Die Linke). Sie sprachen über so unterschiedliche Themenfelder wie Bildung, Mobilität und Wohnungsbau.

Moderiert wurde die Veranstaltung durch Prof. Dr. Siegfried Saerberg und Christian Judith. Prof. Siegfried Saerberg ist wissenschaftlicher Leiter des Schattenberichts und Leiter des Zentrums für Disability Studies & Teilhabeforschung an der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie. Christian Judith ist Sozialpädagoge und Aktivist der Behindertenbewegung. Der Abend wurde begleitet durch Gebärdensprach- und Schriftdolmetscher*innen und es wurde auf einfache Sprache geachtet.

Den Schattenbericht zum Download und weitere Infos: schattenbericht-hamburg.de

Zurück