Erleben Sie die Evangelische Hochschule
Seit März lehrt der ehemalige Landespastor Dirk Ahrens an der Ev. Hochschule. Im Interview zieht er eine erste Bilanz und erzählt von seinen Aufgaben…
Die Evangelische Hochschule lud zum jährlichen Sommerempfang auf dem Campus. Zu Gast war auch die Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank.
Die Studierende Freya Heinen war beim Austausch an der "Diakonhøjskolen" dabei und berichtet von dem spannenden Programm, das den Teilnehmenden dort…
Eine Ausstellung mit interaktivem Workshop am 13. Juni befasst sich mit der Reflektion der eigenen Vergangenheit. Im Fokus: Partizipation der…
In den nächsten Monaten bieten wir mehrere Infoveranstaltungen zu den Konzepten und Inhalten unserer (Dualen) Bachelor- und Masterstudiengänge der…
Strahlende Gesichter: Am 26. April fand in der Evangelischen Hochschule die große Feier für die Absolvent_innen statt.
Strahlende Gesichter: Am 26. April fand in der Evangelischen Hochschule die große Feier für die Absolvent*innen statt.
Am 25. April fand ein besonderer Fachtag statt: die Abschlussveranstaltung des Projekts „Vielfalt an der Ev. Hochschule“ mit Ehrengast Savannah Sipho,…
Am 23. April begrüßte die Evangelische Hochschule Studierende und Lehrende aus Dänemark.
Eine Arbeitsgruppe aus Lehrenden und Studierenden entwickelt derzeit ein Gewaltschutzkonzept für die Ev. Hochschule. Gefördert wird das Vorhaben von…
Du wolltest schon immer im Ausland studieren, weißt aber nicht wie?
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Social Media (Instagram) an der Evangelischen Hochschule
Am 1. Februar hat Prof. Tobias Nickel-Schampier seine Professur an der Ev. Hochschule begonnen.
Wie kann das, was in modernen Gesellschaften üblicherweise getrennt ist, zusammen gedacht werden?
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Thema Vielfalt an deutschen Hochschulen
Im Rahmen des Projekts „Vielfalt an deutschen Hochschulen“, das von der deutschen Hochschulrektorenkonferenz ausgeschrieben wurde und an dem die…
Das ZeDiS veröffentlicht Sammelband zum Thema „Religionen inklusiv. Zur Dekonstruktion (nicht-)behinderter Körper“.
Studieninteressent_innen für Soziale Arbeit mit Studienstart Wintersemester 2024-25
möchten wir unkompliziert Einblicke in den Studienalltag…
Von Hans-Jürgen Benedict und Barbara Rose
Vom 8. bis 12. Januar 2024 lädt die Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Studieninteressierte zum Schnuppern ein!
Onlinevortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Thema Vielfalt an deutschen Hochschulen
Was meint „Inklusiver Arbeitsmarkt“? Beiträge zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der (Erwerbs-)Arbeitsgesellschaft
Plötzlich und unerwartet ist unsere geschätzte Kollegin Anne Venter von uns gegangen.