Aktuelles

Rückblick: Studientag Kinderschutz 2025

Am 23. Oktober fand an der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie am Rauhen Haus der zweite Studientag Kinderschutz statt.

Unter dem Titel „Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Wo steht und wohin bewegt sich die Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg?“ bot der Tag einen intensiven fachlichen Austausch zwischen Studierenden, Lehrenden und Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe. Moderiert wurde der Tag von Maarit Tuulia Müller und Prof. Dr. Tobias Nickel-Schampier.

Ein besonderer Impuls kam von Prof. Dr. Mark Schrödter (Universität Kassel). Sein Vortrag „(Bedingungslose) Kinder- und Jugendhilfe revisited“ warf zentrale Fragen zur Zukunft sozialpädagogischer Unterstützung auf: Wie kann Hilfe zur Erziehung inklusiver und zugänglicher werden? Welche innovativen Ansätze gibt es in Hamburg - und welche braucht es?

In Workshops, Kleingruppen und offenen Diskussionsrunden wurden Perspektiven geteilt, Ideen weiterentwickelt und gemeinsam über die Gestaltung einer zukunftsfähigen Kinder- und Jugendhilfe reflektiert. 

Danke an alle Teilnehmenden, Referent*innen und Kooperationspartner*innen für diesen inspirierenden Tag voller Engagement, Austausch und Zuversicht!

Weitere Informationen zur Kinder- und Jugendhilfe der Stiftung Rauhes Haus finden Sie hier: https://www.rauheshaus.de/betreuung/kinder-und-jugendhilfe/ 

zurück