Erleben Sie die Evangelische Hochschule
Teilnehmende aus Lehre und Forschung, Praxisvertreter*innen und Studierende diskutierten die Bedeutung von ‚Religion‘ in der ‚Sozialen Arbeit‘.
Am 23. Oktober fand an der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie am Rauhen Haus der zweite Studientag Kinderschutz statt.
Bei einem Festgottesdienst wurden Absolvent*innen der Evangelischen Hochschule als Diakon*innen der Nordkirche eingesegnet.
Am 28. Mai 2025 verabschiedete die Hochschule 78 Absolvent*innen aus vier Bachelor- und Masterstudiengängen der Sozialen Arbeit und Diakonie.
Hey Aarhus! Studierende der Evangelischen Hochschule Hamburg waren drei Tage lang zu Besuch an der Ostküste Dänemarks.
Für Studieninteressierte: Am 19. Mai haben Sie die Möglichkeit, mehr über das Masterstudium Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule zu…
Vom 30. April bis zum 4. Mai stellen wir uns und unsere Studiengänge in Hannover persönlich vor und bieten spannende Einblicke in den Studienalltag.
An der Evangelischen Hochschule haben Interessierte regelmäßig die Möglichkeit, das Studienangebot vor Ort kennenzulernen und Veranstaltungen zu…
"Obdachlose Kids von der Straße holen": So lautete das Motto einer Fachveranstaltung der Ev. Hochschule am 21. Februar.
Aufgrund des großen Interesses wurden am Dienstag, den 4.2.2025, die Ergebnisse des Schattenberichts ein zweites Mal präsentiert - vor rund 100 Gästen…
Wichtiger Schritt für "soziale Stadt Hamburg": die Unterzeichnung eines neuen Zuwendungsbescheides mit Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank.
Seit Anfang 2025 ist die Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie mit einem eigenen Instagram-Account online.
Ein Forschungsprojekt soll die Lebensrealitäten von jungen Wohnungslosen in Hamburg und Perspektiven für die Weiterentwicklung von…
Neue Leitung an der Ev. Hochschule: Catherine Möhring ist Interims-Geschäftsführerin, Prof. Jutta Wedemann neue Prorektorin.
In mehreren Infoveranstaltungen informieren wir zu den Konzepten und Inhalten unserer (Dualen) Bachelor- und Masterstudiengänge der Sozialen Arbeit &…
Der "Schattenbericht" des Zentrums für Disability Studies und Teilhabeforschung wurde am 12.12. im Museum für Kunst und Gewerbe präsentiert.
Vom 13. bis 16. Januar sowie am 31. Januar lädt die Ev. Hochschule wieder Interessierte dazu ein, unser Studienangebot direkt kennenzulernen.
Franziska Schaffer hat für ihre Bachelorarbeit den 3. Preis der Stiftung gewonnen. Ihr Thema bricht mit Tabus.
Die digitale Abschlusspublikation der Initiative "Vielfalt an deutschen Hochschulen", an der auch die Ev. Hochschule teilgenommen hat, ist nun online…
Nach zwei Jahren intensiver und engagierter Arbeit freuen wir uns sehr, Sie herzlich zur Präsentation der Ergebnisse des Schattenberichts Hamburg…
Der Vorstand des Rauhen Hauses Dr. Andreas Theurich begrüßt die rund 171 neuen Studierenden an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und…
Am 30. September ist Prof. Dr. Kathrin Hahn als Rektorin der Evangelischen Hochschule Hamburg verabschiedet worden. Als Professorin bleibt sie den…
Am Donnerstag, dem 19. September 2024, wurde Mathilde Hackmann im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung von Kolleginnen und Kollegen der…
Ein bedeutsames Ereignis: Mit einem Festgottesdienst segnete Bischof Tilman Jeremias am 8. September neun neue Diakon*innen der Nordkirche ein.