Aktuelles

Wie inklusiv ist Hamburg? – Zweite Präsentation des Schattenberichts

Aufgrund des großen Interesses wurden am Dienstag, den 4.2.2025, die Ergebnisse des Schattenberichts ein zweites Mal präsentiert - vor rund 100 Gästen…

Weiterlesen

Neue Fördervereinbarung sichert Studiengänge an der Evangelischen Hochschule

Wichtiger Schritt für "soziale Stadt Hamburg": die Unterzeichnung eines neuen Zuwendungsbescheides mit Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank.

Weiterlesen

Die Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie ist jetzt auf Instagram!

Seit Anfang 2025 ist die Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie mit einem eigenen Instagram-Account online.

Weiterlesen

Jugendliche Wohnungslose: Partizipative Forschung an der Ev. Hochschule

Ein Forschungsprojekt soll die Lebensrealitäten von jungen Wohnungslosen in Hamburg und Perspektiven für die Weiterentwicklung von…

Weiterlesen

Die Ev. Hochschule hat eine neue Geschäftsführerin sowie Prorektorin

Neue Leitung an der Ev. Hochschule: Catherine Möhring ist Interims-Geschäftsführerin, Prof. Jutta Wedemann neue Prorektorin.

Weiterlesen

Infoveranstaltungen 2025 für die Studiengänge der Sozialen Arbeit & Diakonie

In mehreren Infoveranstaltungen informieren wir zu den Konzepten und Inhalten unserer (Dualen) Bachelor- und Masterstudiengänge der Sozialen Arbeit &…

Weiterlesen

Wie inklusiv ist Hamburg? – Der Schattenbericht Hamburg ist da

Der "Schattenbericht" des Zentrums für Disability Studies und Teilhabeforschung wurde am 12.12. im Museum für Kunst und Gewerbe präsentiert.

Weiterlesen

Soziale Arbeit studieren: Im Januar findet die Schnupperwoche statt!

Vom 13. bis 16. Januar sowie am 31. Januar lädt die Ev. Hochschule wieder Interessierte dazu ein, unser Studienangebot direkt kennenzulernen.

Weiterlesen

Studierende der Ev. Hochschule erhält den Bachelor-Preis der Caritas-Stiftung

Franziska Schaffer hat für ihre Bachelorarbeit den 3. Preis der Stiftung gewonnen. Ihr Thema bricht mit Tabus.

Weiterlesen

Der Abschlussbericht des Vielfaltprojekts ist online!

Die digitale Abschlusspublikation der Initiative "Vielfalt an deutschen Hochschulen", an der auch die Ev. Hochschule teilgenommen hat, ist nun online…

Weiterlesen
Logo Schattenbericht: Leutturm mit Schriftzug

Einladung | Präsentation des Schattenberichts Hamburg (UN-BRK) am 12. Dezember 2024

Nach zwei Jahren intensiver und engagierter Arbeit freuen wir uns sehr, Sie herzlich zur Präsentation der Ergebnisse des Schattenberichts Hamburg…

Weiterlesen
Ausschnitt vom Gebäude der Ev. Hochschule

Erstsemesterbegrüßung für 171 Studierende an der Ev. Hochschule

Der Vorstand des Rauhen Hauses Dr. Andreas Theurich begrüßt die rund 171 neuen Studierenden an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und…

Weiterlesen

Viel Verbundenheit beim Abschied aus dem Rektorat

Am 30. September ist Prof. Dr. Kathrin Hahn als Rektorin der Evangelischen Hochschule Hamburg verabschiedet worden. Als Professorin bleibt sie den…

Weiterlesen
Portrait von Mathilde Hackmann

Verabschiedung von Mathilde Hackmann an der Ev. Hochschule

Am Donnerstag, dem 19. September 2024, wurde Mathilde Hackmann im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung von Kolleginnen und Kollegen der…

Weiterlesen

Absolvent*innen des Diakonie-Studiums erhalten Einsegnung

Ein bedeutsames Ereignis: Mit einem Festgottesdienst segnete Bischof Tilman Jeremias am 8. September neun neue Diakon*innen der Nordkirche ein.

Weiterlesen
Kerze im Glas

Nachruf Prof. Dr. Harald Ansen

Die Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie trauert um Prof. Dr. Harald Ansen

Weiterlesen

Mit ERASMUS+ nach Griechenland: Ein Interview

Georgia ist Studierende an der Ev. Hochschule. Mit dem ERASMUS+ Programm absolvierte sie ein Praktikum in einer Kita in Thessaloniki, Griechenland. Im…

Weiterlesen

"Nach manchen Unterrichtsstunden bin ich tief bewegt!"

Seit März lehrt der ehemalige Landespastor Dirk Ahrens an der Ev. Hochschule. Im Interview zieht er eine erste Bilanz und erzählt von seinen Aufgaben…

Weiterlesen

Festlicher Sommerempfang mit Senatorin

Die Evangelische Hochschule lud zum jährlichen Sommerempfang auf dem Campus. Zu Gast war auch die Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank.

Weiterlesen

Die Evangelische Hochschule im dänischen Aarhus - ein Erlebnisbericht

Die Studierende Freya Heinen war beim Austausch an der "Diakonhøjskolen" dabei und berichtet von dem spannenden Programm, das den Teilnehmenden dort…

Weiterlesen

Ausstellung & Workshop: „Gewesen - Geister der Vergangenheit“

Eine Ausstellung mit interaktivem Workshop am 13. Juni befasst sich mit der Reflektion der eigenen Vergangenheit. Im Fokus: Partizipation der…

Weiterlesen
Ein Student und eine Studentin stehen vor der Hochschule und schauen gemeinsam in ein Buch.

Infoveranstaltungen 2024 für die Studiengänge der Sozialen Arbeit & Diakonie

In den nächsten Monaten bieten wir mehrere Infoveranstaltungen zu den Konzepten und Inhalten unserer (Dualen) Bachelor- und Masterstudiengänge der…

Weiterlesen

"Es erfüllt uns mit Freude und Stolz, euch begleitet zu haben!"

Strahlende Gesichter: Am 26. April fand in der Evangelischen Hochschule die große Feier für die Absolvent_innen statt.

Weiterlesen
Dichtern Savannah Sipho liest etwas am Mikrofon vor.

Fachtag Vielfalt als Bilanz aus zehn Monaten

Am 25. April fand ein besonderer Fachtag statt: die Abschlussveranstaltung des Projekts „Vielfalt an der Ev. Hochschule“ mit Ehrengast Savannah Sipho,…

Weiterlesen

In guter Tradition: Besuch der "Diakonhøjskolen" aus Aarhus

Am 23. April begrüßte die Evangelische Hochschule Studierende und Lehrende aus Dänemark.

Weiterlesen